TFTool
aus TopfWiki, der freien Wissensdatenbank
| TFTool 0.9.1.22 | |
|---|---|
| -Screenshot geplant- | |
| Zweck | Transfer-Programm | 
| Autoren | Josef Klüsener | 
| Lizenz | kostenlos | 
| Download | Auf der Homepage des Autors (http://www.kluesener99.de/tftool/download.html) | 
TFtool ist ein Programm zum Auslesen und Beschreiben von Festplatten des Sat-Receivers TF4000PVR und zum Auslesen der Festplatten des TF5x00PVR (Schreiben in der Betaphase seit 0.8.4).
TFtool wurde zunächst für Win 9x/Me entwickelt. Seit Version 0.8.2.20 läuft es auch unter Win NT/2000/XP (tm). Im Moment scheint die mit Win 9x/Me nutzbare Festplattengröße auf 128 GB beschränkt zu sein (evtl. abhängig von Board und BIOS).
Eigenschaften:
- einfaches Kopieren der Dateien durch Drag&Drop zwischen Topfield-Festplatte und PC in beide Richtungen
 - direktes Kopieren zwischen zwei Topfield-Festplatten
 - Split-Funktion für große Dateien mit automatischem Merge beim Zurückkopieren (=> kopieren von Filmen > 4GB bei FAT32 möglich)
 - Film-Vorschau mit simpler Abspielfunktion (nur Video, kein Ton), Einzelschritt, schnellem Vorlauf, Vollbilddarstellung, Screenshot-Funktion (neu) und freiem Zugriff über einen Schieberegler.
 - Automatische Sicherung von FAT- und Verzeichniseinträgen
 - Manuelle Sicherung von FAT- und Verzeichniseinträgen
 - Reparieren von FAT-Fehlern (unerreichbare Cluster freigeben)
 - Reparieren von XP signierten Festplatten
 - Löschen von Dateien
 - Umbenennen der Dateien incl. Eventname, Untertitel und Sendername
 - Zurückschreiben von FAT-Backups mit Testfunktion zur Absicherung von Systemfestplatten
 - Transferrate beim kopieren > 10MB/s (auf einem Athlon1000 von der Original TF-Platte auf eine 30GB Maxtor unter Win98)
 - Anfang und Ende eines Films können beim Kopieren abgeschnitten werden (trimmen)
 - Anbindung an ProjectX über eigene RawRead.dll
 - Festplatten für TF4000 oder TF5000 (beta) formatieren
 
Wichtig! Es ist notwendig, hierzu die Festplatte aus dem Topfield TF4000PVR bzw. TF5x00PVR aus- und in den PC einzubauen! Auch ein Anschluss der Platte an den PC per USB oder Firewire funktioniert.
