Inhaltverzeichnis


Warnhinweise Gefahr durch elektrischen Stromschlag!
Gerät nicht öffnen!

 Dieses Zeichen weist auf gefährliche Spannungen im Inneren des Gerätes hin, die bei Betrieb des geöffneten Zustand oder unsachgemäßer Benutzung Personen durch Stromschlag ernsthaft verletzen können!

Dieses Zeichen gibt wichtige Hinweise zum Betrieb des Gerätes. Dieses Zeichen gibt wichtige Hinweise zum Betrieb des Gerätes.

ACHTUNG: UM DER GEFAHR DURCH STROMSCHLAG ODER FEUER VORZUBEUGEN DAS GERÄT NIEMALS IM REGEN ODER SEHR FEUCHTER UMGEBUNG BENÜTZEN!

Warnung: Keine Münzen oder kleine Metallteile wie Büroklammern oder ähnliches in die CI-Steckplätze einstecken. Das Gerät kann dadurch Schaden nehmen und die Lebensdauer erheblich verkürzen.


ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch:
NETZSPANNUNG : 90 - 250 V Wechselspannung 50/ 60Hz
ÜBERLASTUNG : Überlasten Sie die Netzsteckdosen oder Verlängerungskabel an denen Ihr PVR angeschlossen ist, nicht durch Großgeräte wie Heizlüfter oder Toaster o. a.. Dies kann zu Bränden oder Stromschlägen führen.
FLÜSSIGKEITEN : Bringen Sie keine Flüssigkeiten in die Nähe des PVR. Das Gerät darf auf keinen Fall mit Tropf-oder Spritzwasser in Berührung kommen. Gefäße wie Vasen oder Tassen dürfen wegen der Kippgefahr ebenfalls nicht auf das Gerät gestellt werden.
KLEINE GEGENSTÄNDE : Münzen oder Büroklammern oder ähnliches dürfen nicht auf das Gerät gelegt werden, da diese durch die Lüftungsschlitze in das Gerät fallen könnten und dieses dadurch zerstören könnten.
REINIGUNG : Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose wenn Sie das Gerät reinigen. Zum Reinigen verwenden Sie ein feuchtes Tuch (keine Lösungsmittel verwenden!) um die Oberfläche zu reinigen.
LÜFTUNG : Decken Sie die Lüftungsschlitze niemals ab. Vergewissern Sie sich, daß die Luft ungehindert zirkulieren kann. Stellen Sie den Receiver iemals auf Decken oder Teppiche, die die Lufteinlaßöffnungen auf der Geräteunterseite abdecken würden. Stellen Sie das Gerät nie so auf, daß es der direkten Sonneneinstrahlung oder der Strahlung von Heizkörpern ausgesetzt ist. Stellen Sie keine anderen elektronischen Geräte wie Videorecorder o. ä. oben auf das Gerät.
ZUBEHÖR : Verwenden Sie kein ungeeignetes Zubehör. Dieses könnte die Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit des Gerätes stark einschränken.
ANSCHLUSS DER SATELLITENANLAGE AN DEN RECEIVER : Trennen Sie das Gerät vom Netz wenn Sie den LNB-Stecker an-oder abstecken. Der Receiver oder der LNB könnten sonst Schaden nehmen.
WARTUNG : Das Gerät enthält keine zu wartenden Teile! Im Servicefall wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal um das Gerät zu reparieren.
GEWITTER : Es wird empfohlen, daß das Gerät immer am Netz angesteckt verbleibt um die Stromversorgung der LNCs zu gewährleisten. (Ausnahme: Wartung am LNC). Trotzdem müssen die Herstelleranweisungen der am PVR angeschlossenen Geräte (Fernseher, Videorekorder, Hifi-Anlage) unbedingt eingehalten werden.
ERDUNG : Das LNB-Kabel muß gemäß den einschlägigen Bestimmungen geerdet sein.
AUFSTELLUNGSORT : Das Gerät darf nur in Innenräumen, sorgfältig vor Regen, Nässe und direkter Sonneneinstrahlung geschützt, aufgestellt werden.

Inhaltverzeichnis
© Andreas Bock