Inhaltverzeichnis


5. Erste Schritte

 Drücken Sie die Power Taste um den  PVR aus der Bereitschaft einzuschalten. Es erscheint die Infobox und  verschwindet nach einer kurzen Zeit wieder. Wenn Sie jetzt die Info Taste drücken, erscheint die Info-Box wieder und bleibt jetzt am Bildschirm. Die Anzeigedauer der Info-Box kann im Installationsmenü innerhalb des Hauptmenüs eingestellt werden.

 Wenn der momentan eingestellte Sender EPG-Daten ausstrahlt, können Sie nach Drücken der Guide Taste die EPG Informationen nicht nur des eingestellten  Senders, sondern auch aller anderen Sender abrufen. Dort können Sie auch, durch Betätigen der Taste eine Sendung programmieren oder vormerken, um dann, wenn die Sendung beginnt, automatisch auf den Sender umzuschalten.

WICHTIG: Um den PVR vollständig nutzen zu können, sind einige  Einstellungen und Installationsschritte zwingend notwendig!
 

  • Drücken Sie zuerst die Menü(Hauptmenü auf dem Bildschirm.
  • Gehen Sie folgendermaßen zur LNB-Einstellung innerhalb des Installationsmenüs, das wiederum im Kanalsuchlauf-Menü enthalten ist und drücken Sie dann .
  • Der voreingestellte Zahlen-Code lautet 0000.
  • Stellen Sie die Parameter für Satellitenname, LNB-Type/ Frequenz, 22kHz, 12V, DiSEqC 1. 0 und Motorantennensteuerung entsprechend Ihrer vorhandenen  Anlage ein. Sollte der von Ihnen gewünschte Satellit oder LNB-Type nicht  vorhanden sein, so fragen Sie Ihren Fachhändler nach den entsprechenden  Daten.
  • Drücken Sie jetzt die Menü () Taste  um ins vorige Menü (Kanalsuchlauf) zu gelangen
  • Stellen Sie den Suchlaufmodus auf Auto. (eine manuelle  Suche kann später immer noch durchgeführt werden).
  • Wählen Sie Suchlauf Start aus und drücken jetzt.
  • Die Sendersuche dauert eine gewisse Zeit. Drücken Sie die Taste wenn der Suchlauf beendet ist (100%) um die  gefundenen Sender zu speichern und das Menü wieder zu verlassen.
  • Für weitere Informationen sehen Sie bitte im KapitelLNB-Einstellung innerhalb der Menüfunktionen nach.


Inhaltverzeichnis
© Andreas Bock